Pferdekopf Skelett

Auf diesem Fach und den Arbeitstechniken der Pferdedentstik bauen alle anderen Fächer auf. Hier erfolgt eine umfassende Einführung in den Aufbau Kopf, Hals und Zahn. Zu den Knochen kommen natürlich auch Muskeln, Bänder und Sehnen. Wir vermitteln Ihnen auch Lage und Verlauf der wichtigsten Gefässe: Adern und Nerven.

Alles führt hin zur Einführung in die Pferdezähne. Ihr Aufbau ist anders als bei anderen Säugetieren. Auch beim Pferd gibt es in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Funktionen verschiedene Zahntypen.

Wir erklären Ihnen die Entstehung und Veränderung der Zähne im Verlauf des Pferdelebens. Dazu gehört auch die Altersbestimmung des Pferdes.

Hinweis

Für verbindliche Angaben vergleichen Sie bitte die jeweiligen Ausbildungsverträge, Prüfungsordnungen, Lehrpläne und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen