Anatomie und Biomechanik von Kopf, Hals und Zahn
Der Kopf weist nicht sonderlich viele Gelenke auf. Neben den paar Wirbeln ist es hauptsächlich das Kiefergelenk. Dafür sind die darauf wirkenden Kräfte besonders hoch und wir haben mit den Zähnen einen Einflussfaktor, auf den die Pferdeosteopathen wiederum keinen direkten Einfluss haben. Dennoch sollte man diesen Faktor kennen.
Also erfahren Sie neben der Anatomie des Kopfes auch einiges über die Zähne, ihren Aufbau und ihre Funktion. Dadaurch, dass sich diese zeitlebens aus dem Zahnfach herausschieben und die Kauflächen abnutzen, besteht ein permanenter Einfluss auf die Kaubewegung und die Beweglichkeit des Kiefergelenks.
Genau wie bei den Hufen müssen Sie wissen,welche Fehlstellungen des Gebisses entstehen können und was das für Ihre Arbeit bedeutet. Ebenso müssen Sie wissen, welche Situation am Gebiss angestrebt werden soll, und wie. Wiederum, damit sie dies von den Pferdedentisten unter ihren Kollegen erbitten können. Und natürlich auch, damit Sie Verständnis für deren Arbeit haben und sie dabei unterstützen können.
Hinweis
Für verbindliche Angaben vergleichen Sie bitte die jeweiligen Ausbildungsverträge, Prüfungsordnungen, Lehrpläne und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen