Infos über andere manuelle Therapien
Infos über andere manuelle Therapien
Physiotherapie
Physiotherapie hat das Ziel, die Funktionen und die Beweglichkeit des Körpers wiederherzustellen. Dies geschieht vorwiegend im Rahmen der Rehabilitation nach Erkrankungen, Verletzungen oder Operationen. Eine weitere Möglichkeit ist ein Einsatz im Sport/Training.
Bereiche der Physiotherapie:
- Massage
- Komplexe physikalische Entstauungstherapie
- Mobilisation
- Physikalische Therapie
- Trainingstherapie
Massage:
- Mechanische Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Deh-nungs-, Zug- und Druckreize
- Durchblutung wird verbessert
- Verklebungen werden gelöst
- Muskeln werden gelockert und angeregt
Lymphdrainage
Das Lymphsystem transportiert Flüssigkeit aus dem Gewebe zurück in das Blut. Die Flüssigkeit fließt durch Spalten zwischen den Zellen, sammelt sich in nach zentral größer werdenden Gefäßen. Filterstationen sind die Lymphknoten. Die Lymphdrainage möchte Stauungen in diesem System beheben. Nach Aktivierung der regionären Lymphknoten wird die Flüssigkeit von peripher nach zentral aus dem Gewebe gestrichen.
Chiropraxis
Die Chiropraxis ist eine manuelle Diagnose- und Behandlungsmethode mit dem Ziel, die optimale Beweglichkeit des Organismus wiederherzustellen. Hierdurch wird auch die Funktion des Nervensystems harmonisiert. Der Chiropraktiker konzentriert sich dabei vor-wiegend auf die Wirbelsäule. Es herrscht ein eher mechanisches Verständnis für die anatomischen Zusammenhänge. Blockierungen werden als Gelenkverschiebungen (Subluxationen) gesehen.