Huf- und Bewegungsapparat
In diesem Fach erfahren Sie alles über die Anatomie des Hufs. Dazu zählen alle Teile der Hornkapsel, die Knochen des Bewegungsapparats die Gelenke, die Sehnen und Bänder sowie die wichtigsten Muskeln, Schleimbeutel und Sehnenscheiden. Die grösste Rolle nimmt der Huf ein. Sein Aufbau als Hautorgan, dazu der inneren Aufbau des Hufs: die verschiedenen Lederhäute und welche Teile der Hornkapsel sie bilden
- Hornwachstum
- Hornarten
- Polster, Ballen, Knorpel
Wichtiges Thema immer wieder: Unter welchen Bedingungen wird das Hornwachstum begünstigt. Zusammen mit den verschiedenen Funktionen der Hornkapsel
- Schutzfunktion
- Tastsinn
- Gleitschutz
- Stossdämpfung
betrachten wir Huf in Zusammenhang mit dem gesamten Bewegungsablauf.
Dazu erfahren Sie mehr über Hufformen: regelmässige und deformierte. Bei dieser Gelegenheit stellen wir Ihnen auch die wichtigste Literatur zur Hufbearbeitung vor - gedruckt oder im Internet.
Hinweis
Für verbindliche Angaben vergleichen Sie bitte die jeweiligen Ausbildungsverträge, Prüfungsordnungen, Lehrpläne und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen